voice:up! Stimmkonzept.
voice:up! Das Konzept umfasst Stimmtherapie, Stimm-bildung, professionelles Sprechertraining, osteopathische Behandlung und naturheilkundliche Stimmpflege als ganzheitliches Programm für eine belastbarere Stimme.
Profi- Stimmtraining/ Vocal Coching one to one
Atem-, Stimm- und Sprechtechniken
Psychologische Stärkung der Stimme
Training: Prüfungsangst und Lampenfieber
Unterstützung aus der Naturheilkunde
(Bühnen-) Präsenztraining
Mikrofonsprechtraining
Zielgruppe:
Berufssprecher, Sänger und Menschen mit hoher Stimm-beanspruchung, z.B. Lehrer, Erzieher, Referenten, Dozenten, Call- Center- Agenten, Schauspieler, Sänger, Sprecher, Moderatoren)
Kosten:
Training à 50 Minuten = 75 Euro zzgl. 19 % Mwst.
voice:up!
Professionelles Stimm- und Sprechtraining
Das professionelle voice:up! Das Training ist eine intensive Schulung für eine verbesserte Belastbarkeit und größere Trägfähigkeit der Stimme, z.B. in Vorträgen. Weiterhin schult das Training die lebendige Modulationsfähigkeit der Stimme und die Hörerbindung. Das Angebot ist sowohl als 1:1 Training, als auch als Kleingruppentraining buchbar. Preise mit ausgewiesener Mehrwertsteuer auf Anfrage.
Ihr Unternehmen, Ihre Schule oder Kita ist interessiert an einer professionellen, individuell gestalteten Einzel- oder Gruppenschulung (Inhouse: Firma/ Büro/ Schule)?
Gern erstelle ich Ihnen ein auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmtes Angebot. Bitte vereinbaren Sie einen
unverbindlichen Vorgesprächstermin!
Worin unterscheiden sich das professionelle Stimm- und Sprechtraining von verordneter Stimmtherapie?
Die Übergänge sind mitunter fließend, zumindest anfangs. Stimmtherapie oder Stimmtraining werden unumgänglich, wenn eine beruflich stark beanspruchte Stimme mit Rauheit, Heiserkeit, Enge-gefühl, Räusperzwang oder Hustenreiz reagiert, oder eventuell versagt. Neben schlechter oder fehlender Stimmausbildung können Ursachen auch in beruflichem und persönlichem Druck liegen, der sich auf die Stimme überträgt. Professionelle Atem- und Stimmtechniken verhelfen zu einer physiologischen und schonenden Nutzung für eine gesunde, klangvolle und belastbare Stimme, bevor eine therapiewürdige Stimmstörung vorliegt.
Ihre Stimme - Ihre akustische Visitenkarte
voice:up! entwickelt physiologischen Stimmgebrauch und optimiert Ihre Sprechtechnik. Wie für einen Musiker ist das Beherrschen seines Instruments Grundvoraussetzung seines Tuns ist, so sind Sprechtech-nik und Stimmbildung für Menschen in sprech- oder gesangintensiven Berufen von essenzieller Bedeutung. Ziele des Trainings:
Ihr Hauptanliegen als Sprecher/in oder Sänger/in ist es, Ihr Gegenüber zu erreichen, mit angenehmer, bewegter Stimme zu beeindrucken und zu binden. Eine entspannte Sprechweise schafft eine Atmosphäre, in der Ihr Auditorium Ihnen gerne zuhört. Kaum ein Phänomen ist für Zuhörer unangenehmer und störender, als der "Carpenter- Effekt". Hierunter versteht man die im eigenen Hals empfundene Enge, wenn Sprecher und Sänger mit zu hoher Stimmmuskelanstrengung arbeiten.
Sprich, damit ich dich sehe! (Sokrates)