Fasten: F.X. Mayr Kur
Der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr (1875- 1965) vertrat die These, ein gesunder Darm sei die Wurzel eines gesunden Menschen. Der Darm als lange Zeit wenig beachtetes Organ erfuhr mit Erscheinen des Buchs "Darm mit Charme" neue Beachtung und Aufmerksamkeit. Der Darm als bedeutendes Organ hat neben der Aufnahme und Weiterleitung von Nährstoffen die Funktion eines zentralen Entgiftungsorgans inne. Er produziert in etwa 20 lebenswichtige Hormone und ist weiterhin der Hauptsitz des Immunsystems.
Die F.X. Mayr- Kur versteht sich als ganzheitliches Heil- und Präventionsverfahren, bewirkt Entlastung und Reinigung des Darms, sanfte Entgiftung des Körpers, so wie eine Schulung physiologischen Essens, insbesondere ausreichenden Kauens. Die heute angebotene F.X. Mayr- Kur ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Milch- Semmel- Kur. Gewichts-reduktion ist nicht das Primärziel der Kur, vielmehr ein angenehmer Nebeneffekt. Unter der Kur beruhigt und regeneriert sich der Darm, der Bauch flacht ab, das Gewebe strafft sich. Doktor Mayr erstellte eine Tabelle unterschiedlicher krankhafter Bauchformen als äußere Zeichen einer Überlastung oder Erkrankung des Darms. Noch heute ist die Analyse der Bauchform wichtiger Bestandteil der Anamnese im Vorfeld jeder Mayr- Kur.
Seit 1999 führe ich als Mayr- Fastenleiterin Fastenkurse und Einzelkuren durch, seit 2009 auch als ambulante Kuren.
Im Kurumfang enthalten sind die Eingangsuntersuchung/ Anamnese, Messungen, Ernährungsberatung, spezielle Bauchbehandlungen. Entspannungsverfahren. Grund- sätzlich ist es möglich, während der Kur zu arbeiten. Zum Einstieg empfehle ich, die Kur als bewusste Auszeit zu nehmen und diese Zeit der Regeneration mit allen Sinnen zu erleben.